Kolumbien - Ein Projekt mit Tierra de Cafe

Die Situation
Kolumbien genießt als Kaffeeproduzent inzwischen einen guten Ruf. Das ist das Ergebnis sehr langer Veränderungsprozesse und insbesondere des Willens der Regierung, Dinge nachhaltig zu verbessern. Klimatisch und geologisch ist Kolumbien sehr gut für den Anbau von Kaffee geeignet. Hohe Lagen für den Anbau, mineralreiche Böden und ein ideales Klima bringen fein nuancierte und ausdrucksstarke Kaffees hervor. Dennoch sind klimatische Extremsituationen wie El Niño existenzbedrohend.
Das Ziel
Auch wenn Farmer gute Voraussetzungen für den Anbau, die Verarbeitung und den Handel vorfinden, darf man nicht dem Irrtum unterliegen, dass die Einkommenssituation zur Sicherung der Lebensgrundlage ausreicht. Es sind weiterhin langfristige Kooperationen notwendig. Insbesondere ist es wichtig, Farmern Alternativen zu Großkonzernen zu bieten, die Preise diktieren und langfristig in eine Abhängigkeit führen, von der sich Farmer nur schwer wieder lösen können.
Tierra de Cafe hat in den vergangenen Jahren erfolgreich eine Kooperation mit Farmern aus Kolumbien aufgebaut und den Spagat zwischen Produzenten und Abnehmern geschafft. Vom Anbau, über die Verarbeitung, die Lagerung und die Ausfuhr werden die Farmer in allen Phasen unterstützt. Ein aktiver Wissensaustausch befruchtet alle Beteiligten und führt zu einer immer weiter steigenden Qualität der produzierten Kaffees. Wir beziehen seit Jahren Kaffee von diesen Farmern und werden dies auch weiterhin unterstützen.

